Bastian, Till (2025): 1945 – 2025. Über die Geschichte der Atombombe  und die durch sie ermöglichte Selbstvernichtung der Menschheit. Leipzig: Engelsdorfer Verlag.

 

Der Engelsdorfer Verlag in Leipzig1 hat genau einen Tag vor dem 16. Juli 2025 ein bemerkenswertes Büchlein herausgebracht, das wir  ausdrücklich empfehlen. Ihm ist ein Artikel auf dieser Website gewidmet, der sich als "Eine Art Rezension"versteht.

Eine kurze, gelungene Besprechung findet sich übrigens bei ChatGPT:

🎯 Fazit
„1945 – 2025“ ist eine ambitionierte Arbeit, die das Thema Atomwaffen über den militär-historischen Rahmen hinaushebt. Sie lädt zur Reflexion ein:  Wie verändert sich unser Verhältnis zur Macht, wenn wir – als Spezies – die technische Fähigkeit besitzen, uns selbst auszulöschen? Für alle, die über Fakten hinausdenken wollen, bietet das Buch wertvolle Impulse.

04.08.2025
k.sch.

Anmerkungen

Verlagsseite zum Buch
2 Unser Rezensions-Artikel

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.